Referenzen


Kunden


Agenturen

  • SinnerSchrader, Hamburg
  • Vogel Corporate Media, Berlin
  • WEISE & STARK, Stuttgart
  • Schwarzprojekt, Leipzig
  • Createmotion, Leipzig
  • Siccma Media, Köln
  • HAY LAB, Freiburg
  • Safari Kommunikation, Leipzig

Redaktionen (u.a.)

  • aio Magazin
  • Enorm Magazin
  • Stern Magazin
  • SWR Fernsehen
  • FAZ Gesundheitsmanager
  • ELTERN Magazin
  • Auszeit Magazin
  • Meininger Magazin

Unternehmenskunden nach Branchen

Bildung & Gesundheit

  • Hero Society, Leipzig
  • Doxx GmbH, Heidelberg
  • SRH Holding, Heidelberg
  • SRH Fachschulen, Heidelberg
  • SRH Hochschule, Heidelberg
  • SRH Klinikum, Karlsbad Langensteinbach
  • SRH Leonardo da Vinci Gymnasium, Neckargemünd
  • SRH Stephen Hawking Schule, Neckargemünd

Kultur

  • Blues Agency, Leipzig
  • breidenbach studios, Heidelberg
  • C7 Galerie, Mannheim
  • Felsenkeller, Leipzig
  • Ferropolis – Stadt aus Eisen, Gräfenhainichen
  • Karl-Heinz Heise Stiftung, Dessau
  • Kabarett academixer, Leipzig
  • Kulturparkett Rhein-Neckar, Mannheim
  • Literaturfestival, Heidelberg
  • Remstal Gartenschau 2019
  • Theater Lindenhof, Melchingen
  • Urban Art Gallery, Stuttgart

IT, Medien & neue Technologien

  • bitbase GmbH, Reutlingen
  • COLORATUR GmbH, Reutlingen
  • Rawhunter Visual Media, Heidelberg
  • enesty GmbH, Hartha

Stimmen


„Sabrina ist kreativ, zuverlässig und liefert immer tolle Texte! Die Zusammenarbeit mit ihr macht Spaß, ist äußerst produktiv – und die Ergebnisse zeigen immer auch ihre ideenreiche Seite.“

Leonie Butz (SinnerSchrader), Ressortleitung
aio Mag – modernes mobiles Leben

„Mit Sabrina zu arbeiten ist etwas Besonderes. Sie stellt sich blitzschnell auf neue Themen ein, denkt um die Ecke und liefert unkonventionelle Ideen, die funktionieren.“

Nikolaus Schwarz-Hykel, Inhaber von
schwarzprojekt. Management für Marketing und Kommunikation

„Bei der Entwicklung von Formaten ist Frau Lieb aufgrund ihrer Kreativität und Verlässlichkeit ein besonders wertvoll geschätzter Partner. Wir haben mit ihrer Unterstützung Print- und Onlinemagazine sowie Radio- und Fernsehsendungen produziert. Hervorzuheben ist die Qualität der von Frau Lieb verfassten Texte. Als Autorin setzt sie souverän ein breites Spektrum von Textsorten ein und überzeugt durch lebendige Darstellung, Verständlichkeit und flüssigen Stil.“

Nils Birschmann, Direktor Kommunikation
SRH Holding

 „Kreative Beratung!​ Mit Sabrina Lieb arbeite ich seit einem Jahr zusammen​. Sie begleitet mich in Prozessen der Fokussierung meiner verschiedenen musikalischen und künstlerischen Projekte​,​ mit PR Beratung und Pressearbeit. Sabrina Lieb begeistert mit ihrer lebendigen offenen Art. Ihre Vielseitigkeit, ihre künstlerischen Fähigkeiten, Sensibilität und ihre umfassenden Kenntnisse ​in verschiedensten​ kreativen professionellen Bereichen zeichnen sie als kompetente Beraterin mit journalistischem Gespür und begabte Fotografin und Texterin aus. Ich freue mich sehr auf die weitere Entwicklung unserer Zusammenarbeit.“

Lukas Dreyer
Cellist, Arrangeur, Dozent und Impresario

 „Sehr guter Projektüberblick, bestens organisiert und auch in Stresssituationen fokussiert. Sehr gute Texte mit sprachlicher Genauigkeit und Einfühlungsvermögen für den jeweiligen Adressaten. Ganzheitliches Verständnis für Kommunikation in Text und Bild. Ob extern oder intern, ob Sachtext, Reportage, Porträt oder Interview, ob PR oder Redaktion – sachlich fundiert und kreativ in der Herangehensweise.“

Oliver Schröter, Inhaber von
Safari Kommunikation

„Frau Lieb unterstützte die Kollegen bei einer heiklen Recherche zu einem Artikel über die Verwicklung deutscher Stellen in die Folter terrorverdächtiger Gefangener. Hierbei erwies sie sich als sehr findig und zupackend. Sie wertete eine umfangreiche Dokumentensammlung aus und verfolgte einen Prozess in Koblenz. Trotz großer Widerstände des Anwalts gelang es ihr, mit dem späteren Verurteilten ein ausführliches Hintergrundgespräch zu führen und dabei wertvolle Informationen zu gewinnen.“

Peter Meroth, ehemaliger Ressortleiter
Stern-Ausland

Publikationen (Auswahl)


2019

… hat mit Vollgas angefangen.

2018

  • „Mehr Lebensqualität, bitte!“Logo_enorm-Magazin.svg
    Die Digitalisierung betrifft unterschiedliche gesellschaftliche Gruppen und sorgt für einen tiefgreifenden Wandel in jedem Lebensbereich. Die digitale Transformation eröffnet dabei große Chancen und Potentiale für mehr Lebensqualität: Vernetzte Familienorganisation, effizientes Studieren und Arbeiten bis hin zu digitalen Lösungen, die mit nachhaltigen, ressourcenschonenden und umweltbewussten Ansätzen auf das grüne Konto einzahlen. Zwischen Smart Family, Smart Working und Green Living, und was in einer digitalen Stadt technologisch heute schön möglich wäre. // Erschienen im enorm Magazin 02/2018 (Mai/Juni)
  • „Beseitigt eine Raupe das Problem mit dem Plastikmüll?“
    Erschienen im aio Mag.
  • „Smartbrush – jetzt wird sogar das Zähneputzen smart“
    Erschienen im aio Mag.
  • „Bruttonationalglück für alle – wie glücklich sein gelingt.“ 
    Erschienen im aio Mag.
  • „Biohacking – Genforschung für Zuhause“
    Erschienen im aio Mag.
  • „Die Fahrschule für Gehörlose und Schwerhörige“
    Erschienen im aio Mag.
  • „Schwäbische Innovationen, die jeder kennen sollte“
    Erschienen im aio Mag.
  • „Was die digitale Technik mit unseren Fähigkeiten anstellt“
    Erschienen im aio Mag.
  • „Zement treibt die Energiewende voran“
    Erschienen im aio Mag.
  • „Das digitale Ich“
    Erschienen im aio Mag.
  • „E-Lastenräder. Wie Sie von der staatlichen Förderung profitieren.“
    Erschienen im aio Mag.
  • „Umweltprämie für Elektroautos. Wie komme ich an den Zuschuss?“
    Erschienen im aio Mag.
  • „Weniger Smog, mehr Luft – ein Riesenstaubsauger für Peking.“
    Erschienen im aio Mag.
  • „Senioren-Assistenz SUSI TD: Selbstbestimmt leben im Alter“
    Erschienen im aio Mag.
  • „Recruiting im Netz: So geht Active-Sourcing 2.0“
    Erschienen im aio Mag.

2017

  • „Hip Hop als Berufsorientierung für die Generation Z“
    Erschienen im aio Mag.
  • „Smart Farming – jetzt fährt sogar der Traktor autonom“
    Erschienen im aio Mag.
  • „Besser als Recycling: Die Zero-Waste-Familie hält Mülldiät.“
    Erschienen im aio Mag.
  • „Vater? Unbekannt!“Lieb_171123_DSC4287
    Reportage über Spenderkinder in Deutschland. Erschienen im Eltern Magazin. Ausgabe 09/2017
  • „Unser Publikum darf einschlafen“
    Interview mit der Gründerin der „Schlafkonzerte“. Erschienen in der LVZ, Juni 2017
  • „Inspirationsquelle Leipzig“
    Interview mit dem Cellisten Lukas Dreyer zur WGT-Musikkammer. Erschienen in der LVZ, Mai 2017
  • „Einmal um die Welt und dann zu mir“
    Ein ehemaliger Architekt und Stadtentwicklungsplaner öffnet sein Fotoalbum. Porträt über Guido Ast. Erschienen im Auszeit Magazin, Ausgabe 04/2017
  • „Wer bin ich und… wer eigentlich nicht?“
    Redaktioneller Beitrag. Erschienen im Auszeit Magazin, Ausgabe 04/2017
  • „Musik triggert“
    Künstlerporträt über den Musiker Romain Liebs. Erschienen im Auszeit Magazin, Ausgabe 03/2017
  • „Und da kullern sie wieder“
    Tränen erweichen das Herz unserer Mitmenschen, befreien Gefühle und spülen die Seele. Durchschnittlich vergießen wir rund 100 Liter Tränenflüssigkeit in unserem Leben. Aber warum? Redaktioneller Beitrag. Erschienen im Auszeit Magazin, Ausgabe 03/2017
  • „Von der Architektur zur Malerei“170405Screenshot 2017-04-05 16.57.21
    Künstlerporträt über den Leipziger Maler Heiko Mattausch. Erschienen im On the Move Magazin, Kundenmagazin der Meininger Hotels, Ausgabe #09
  • „Ich mag den Gedanken, dass meine Musik Erinnerungen weckt“
    Künstlerporträt über den Musiker Arian Hagen. Erschienen im Auszeit Magazin, Ausgabe 02/2017
  • „Liebe aus Kinderaugen“
    Redaktioneller Beitrag und Bilderstrecke in Zusammenarbeit mit Kindern der 4. Klasse der Jod-Weiß-Schule Reutlingen. Erschienen im Auszeit Magazin, Ausgabe 02/2017
  • „Wenn sich Lebensbilder ändern“
    Redaktioneller Beitrag. Erschienen im Auszeit Magazin, Ausgabe 02/2017
  • „Wir wollten ja ursprünglich beide Solisten werden“
    Künstlerporträt über das Klavierduo Aglika Genova und Liuben Dimitrov. Erschienen im Auszeit Magazin, Ausgabe 01/2017
  • „Ja aber…“
    Redaktioneller Beitrag über die Macht unserer Worte, Text und Foto: Sabrina Lieb. Erschienen im Auszeit Magazin, Ausgabe 01/2017

2016

  • „From Graffiti writer to international artist“ Screenshot 2017-11-23 11.54.52
    Künstlerporträt über den Stuttgarter Maler Marc C. Woehr. Erschienen im On the Move Magazin, Kundenmagazin der Meininger Hotels, Ausgabe #08
  • „Freu dich!“
    Redaktioneller Beitrag. Erschienen im Auszeit Magazin, Ausgabe 06/2016
  • „Ich möchte Musik machen, um dem Werk und dem Komponisten zu dienen“
    Künstlerporträt über den Violinisten Thomas Albertus Irnberger. Erschienen im Auszeit Magazin, Ausgabe 06/2016
  • „Lernen im Körper“
    Interview mit der Therapeutin und Grinberg-Praktizierenden Janna Hondl. Erschienen im Auszeit Magazin, Ausgabe 06/2016
  • „Ich bin dann mal down“
    Redaktioneller Beitrag über Depressionen. Erschienen im Auszeit Magazin, Ausgabe 06/2016
  • „Ich gönne mir, also bin ich“
    Redaktioneller Beitrag. Erschienen im Auszeit Magazin, Ausgabe 05/2016
  • „Das Wandern ist nicht nur des Müllers Lust“
    Reisereportage über die Sächsische Schweiz, Text und Bild: Sabrina Lieb. Erschienen im Auszeit Magazin, Ausgabe 05/2016
  • „Ich möchte die Harfe als eigenständiges solistisches Instrument etablieren“
    Künstlerporträt über die Harfenistin Silke Aichhorn. Erschienen im Auszeit Magazin, Ausgabe 05/2016
  • „Lass uns mal Pause machen – Auszeiten in Beziehungen“ Lieb_171123_DSC4286
    Redaktioneller Beitrag. Erschienen im Auszeit Magazin, Ausgabe 04/2016
  • „Ich möchte Menschen erreichen und sie direkt beim Gefühl packen“
    Künstlerporträt über die Ausnahmepianistin Lydia Maria Bader. Erschienen im Auszeit Magazin, Auszeit 04/2016
  • „Liederkunst trifft Experimentalmusik“
    Redaktioneller Beitrag über den Beatclub Dessau im Rahmen des diesjährigen Kurt-Weill-Festes. Erschienen im Februar 2016 in der Mitteldeutschen Zeitung
  • „Den Rücken krumm gebuckelt.“
    Worauf Arbeitnehmer und Arbeitgeber in Sachen Rückengesundheit achten sollten. Fachartikel. Erschienen im Gesundheitsmanager Magazin (F.A.Z.-Fachverlag), Ausgabe März 2016
  • „Ein Meister der Understatements“
    Künstlerporträt über den Maler Andreas Franke im Rahmen des Heise Kunstpreises. Erschienen im Mai 2016 in der Mitteldeutschen Zeitung
  • „Wasserburg lockt wieder Ska-Fans aus ganz Europa“
    Redaktioneller Beitrag zum 20. Jubiläum des „This is Ska“ Festivals. Erschienen im Juni 2016 in der Mitteldeutschen Zeitung
  • „Bühne frei für das Destruction Derby“
    Redaktioneller Beitrag. Erschienen im August 2016 der Mitteldeutschen Zeitung

2014

  • „Sportlich unterwegs. Vom Hörsaal direkt zu Mercedes AMG“Lieb_171123_DSC4285
    Porträt über den ehemaligen SRH-Absolventen. Erschienen im Perspektiven Magazin, Kundenmagazin der SRH Holding, Ausgabe 01/2014

2009

  • „Madonnas München Misere“
    Redaktioneller Beitrag über den Deutschland-Auftritt der Pop-Queen. Erschienen bei Stern Online

 Vita


Beruflicher Werdegang

Seit 2013
Selbständig

2011 – 2013
Pressesprecherin
SRH Hochschule I Heidelberg

2010 – 2011
PR-Trainee
SRH Holding I Heidelberg

2009
Redakteurin
Stern Magazin I Hamburg

2008
Redakteurin
PONS GmbH I Stuttgart

2008/2009
Redakteurin
SWR Fernsehen I Tübingen

2008
Redakteurin
bigFM I Stuttgart

2007 – 2008
PR-Assistenz
Theater Lindenhof I Melchingen

Studium

2011 – 2012
PR/Kommunikationsmanagement
Deutsche Presseakademie I Berlin

2005 – 2009
Germanisik und Rechtswissenschaften
Eberhard Karls Universität I Tübingen

Weiterbildungen (Auswahl)

2015 – 2016 Fotodesign (OFG), 2015 SEO bei Valerie Djordjevic (Berliner Schule für Journalismus & Kommunikation), 2014 Humor im Blatt bei Hans Zippert (Akademie für Publizistik in Hamburg), 2013 Online Marketing bei Oliver Albiez (Akademie des deutschen Buchhandels in München), 2013 Freies Lektorat bei Thirza Albert (Kassel), 2011 PR-Konzeption bei Renée Hansen (Deutsche Presseakademie in Berlin).